es braucht eine starke person, um sich zu entschuldigen,

aber eine noch stärkere person, um vergebung zu zeigen | unbekannt

Heilung durch Vergebung und Versöhnung

Wie kann Vergebung und Versöhnung gelingen?

Vergebung beginnt immer mit einer Willensentscheidung. Meist nach einer längeren Phase des Nachsinnes über ein (vermeintlich) geschehenes Unrecht. Vergebung beginnt, wenn wir den Mut finden, über das Geschehene zu sprechen, unserer Wahrheit und unseren dazugehörigen Gefühlen ungeschönt Ausdruck zu verleihen. Vergebung beginnt, wenn wir aus der Opferrolle aussteigen, unsere Eigenanteile an einer Situation oder uns im Spiegel des andern erkennen, sie annehmen und überwinden. Durch Vergebung gibt man seine Gedanken an Rache, Wiedergutmachung und Strafe ab an Gott oder die höhere Instanz an die man glaubt. Man übernimmt Verantwortung für Eigenanteile am Konflikt  und überlässt was man selbst nicht beeinflussen kann, vertrauensvoll seiner Führung. Vergebung ist gelungen, wenn man in einer Situation auch sein persönliches Lernpotential erkannt und genutzt hat und mit Wertschätzung auf die Konfliktsituation und auf einen Menschen zurückblicken kann. 


Versöhnung ist noch eine Stufe höher: zwei bewusste Menschen haben ihre Anteile im Konflikt erkannt und können sich auf Augenhöhe begegnen, das Geschehene reflektieren und in beidseitigem Frieden loslassen.


In vielen Therapiemethoden ist das Thema Vergebung nicht heilsrelevant. Meines Erachtens wird dabei das Thema leider nicht tief genug in seiner Bedeutung erfasst und vermittelt. Zu früh ausgesprochene, oberflächliche, auf rein intellektueller Ebene ausgesprochene "Vergebung" kann retraumatisieren, das stimmt. Wahrhaft tiefe Vergebung, zur rechten Zeit, löst Ketten und schafft Raum für Neues. Manchmal postumwendend. Wie oft habe ich das selbst schon erlebt und auch in der Arbeit mit meinen Klienten. Sie kann über Generationen oder Inkarnationen hinaus wirken. Vergebung ist also bestimmt keine Angelegenheit, welche einfach nebenbei ausgesprochen werden sollte. Sie ist und bleibt ein individueller, heilsamer Prozess, der meist auch eine gewisse Distanz und objektive Sicht zum Geschehenen benötigt, sowie auch bei starken Übergriffen den dringend nötigen Kontaktabbruch zulässt und aktive eigene Abgrenzung zum Geschehenen fordert. Wir sollten uns bewusst sein, das wir eines Tages alle, ob in diesem oder im Leben danach, mit den Menschen mit denen wir noch in Unfrieden leben konfrontiert werden. Offene Konflikte begleiten Menschen nicht selten bis aufs Sterbebett. Sie können einen friedvollen Abschied verunmöglichen und ein Weiterkommen in der jenseitigen Wirklichkeit auf lange Zeiträume verhindern. Vergebung ist auch über den Tod hinaus möglich. Jederzeit!

Wie unsere gemeinsame Arbeit aussehen kann

  • Zu Beginn beleuchten wir ausführlich das Thema das dich belastet
  • Du erhältst Werkzeuge, um Unausgesprochenes, nicht zu Ende Gefühltes heilsam zum Ausdruck zu bringen
  • Du wirfst einen mutigen Blick in dein eigenes Spiegelbild und übernimmst die Verantwortung für allfällige Eigenanteile
  • Wir klären Schuldfragen und geben zu Unrecht übernommene Verantwortung an ihren Besitzer zurück
  • Wir klären auch Themen über den Tod hinaus, z.B. bei Frühgeburten, Schwangerschaftsabbrüchen, Stillgeburten oder offenen Themen mit Verstorbenen

Weiterführende Themen:

Vaterwunde heilen

Ist eine Vater-Kind-Beziehung in irgend einer Weise gestört, hat das Kind meist auch ein Problem mit seinerm Urvertrauen und seiner Spiritualität. Wir können aber nur ganzheitlich heilen, wenn die Verbindung zu einer höheren Macht im Bild einer fürsorglichen, starken und väterlichen Kraft wieder hergestellt ist und wir ihr wohlwollendes Eingreifen in unser Leben wieder fühl- und sichtbar wahrnehmen.


Mutterwunde heilen

Die Mutter ist die prägendste Person in unserem Leben. Durch keinen anderen Menschen werden wir so stark beeinflusst, wie durch sie. War unsere Mutter emotional oder physisch abwesend, suchen wir unser ganzes Leben nach ihr. Wir sind bedürftig und sehnen uns nach Umsorgung, Bemutterung und Stillung unserer Bedürfnisse und verlieren uns dabei immer mehr im Aussen, im Tun, im Helfen im Umsorgen um das zu erhalten, was wir von ihr nie bekommen haben. Wir können erst heilen, wenn wir wieder lernen, uns zuerst selbst gut zu bemuttern, uns selbst Gutes zu tun und erst dann, den Überfluss in vernfünftigem Masse unseren Liebsten und Nächsten weiterzugeben.



Häufig wiederkehrende Fragen:

Werde ich durch Vergebungsarbeit nochmals mit meinen negativen Gefühlen von damals konfrontiert?

Ja. Um einen Konflikt heilen zu können ist es wichtig unterdrückten Worten und Emotionen Ausdruck zu verleihen.


Muss ich mit einer Person, der ich vergeben habe wieder gemeinsam an einem Tisch sitzen, wenn sie übergriffig bleibt?
Nein. Du darfst weiterhin deine Grenzen ziehen und Distanz wahren, wenn du spürst dass dir diese Person nicht gut tut. Das gehört zu einer gesunden Selbstführsorge.
 
Ich habe starke Schuldgefühle, was kann ich tun? Gestehe der betroffenen Person wenn möglich deinen Fehler und bitte um Verzeihung. Mach gut, was in deinen Kräften liegt und gib, das was sie übersteigt an die höhere Instanz ab, an die du glaubst. Manchmal kann eine Lebensbeichte bei einem vertrauensvollen Menschen, ebenfalls sehr entlastend sein.
 
Mein Konfliktpartner ist bereits verstorben, was kann ich tun?

Lies dazu meinen untenstehenden Blogartikel

In meinen Blogartikeln findest du viele interessante Impulse zum Thema Heilung durch Vergebung und Versöhnung. Klicke auf den Button um zum Blogthemenbereich Vergebung zu gelangen:



Der Umfang meiner Begleitung

 

Kostenfrei:

  • Kostenfreies Erstgespräch ohne Beratung, max. 30 min

Mit Honorierung:

  • Ursachenfindung, Anamnese
  • Ursachenaufarbeitung, Vergebung u. Versöhnung mit der Vergangenheit
  • Übungen zur Selbsterkenntnis, Arbeit mit blinden Flecken, Schatten, Trigger, neg. Glaubenssätzen und neg. Gefühlen, Abgrenzung
  • Falls nötig, Übbungen zur Selbstregulation
  • Vergebungsrituale
  • Schriftlicher Austausch mit Beratungscharakter
  • Arbeitsunterlagen

 

Preise:
Individuelles Persönlichkeitscoaching 1:1 inkl. schriftliche Beratung CHF 140.-/h. Ich berechne à CHF 35.- pro angebrochene (weitere) 15 min.

 

Für das Coaching gibt es die Möglichkeit ein 1:1 Coaching- Paket zu buchen, welches sich auf deine momentanen finanziellen Möglichkeiten anpassen lässt   mehr dazu hier weiterlesen

Hast du offene Fragen zum Thema Vergebung und Versöhnung? Schreibe mir über das untenstehende Kontaktformular. Manchmal reicht es den Blickwinkel auf das Geschehene etwas zu verändern und die Lösung des Problems liegt schon auf der Hand. Denn die Antworten auf all unsere Fragen befindet sich bereits in aller Klarheit tief in uns Verborgen. Ich freue mich dich kennenzulernen.

 

Bitte beachte, mit einer definitiven Terminvereinbarung für ein Coaching erklärst du dich mit meinen AGB einverstanden.

 

Wichtige Info: Es scheint gerade Probleme mit dem Kontaktformular zu geben. Einige Nachrichten kommen nicht durch. Falls es nicht klappt über das Formular oder du einige Tage keine Antwort von mir bekommst, schreibe mir bitte über mail@sabineamrhein.ch ... ich nehme dann rasch möglichst Verbindung zu dir auf. Danke für Dein Verständnis. Alles Liebe, Sabine

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


 

Sabine Amrhein
Ganzheitliche Begleitung, Coaching & Mentoring


Persönlichkeitsentwicklung | Themenschwerpunkte

  • Vater- und Mutterwunde heilen
  • Lösen von Ahnenverstrickungen
  • Vergebungsarbeit | Lebensaufarbeitung
  • Spirituelle Grenzerfahrungen
  • Spirituelle Psychosomatik

 

Wichtige Info: Es scheint gerade Probleme mit dem Kontaktformular zu geben. Einige Nachrichten kommen nicht durch. Falls es nicht klappt über das Formular oder du einige Tage keine Antwort von mir bekommst, schreibe mir bitte über mail@sabineamrhein.ch   Ich nehme dann rasch möglichst Verbindung zu dir auf. Danke für Dein Verständnis.

 

Alles Liebe, Sabine