Was sind deine Schattenseiten?
Jeder von uns kennt sie. Diese kleinen Momente, bei denen die unangenehmen Seiten unseres wahren Ich's zum Vorschein kommen. Man nennt sie auch nicht ohne Grund,
die kleinen Schatten der Seele. Diese kleinen Fieslinge zeigen sich ausgerechnet immer dann, wenn wir sie am allerwenigsten gebrauchen können. In Momenten, in denen wir Stärke oder
Entschlossenheit beweisen sollten.
Wie oft halten wir uns an Unnötigem auf und machen uns damit zu unseren eigenen Saboteuren unseres Lebens?
Meist benötigt es von aussen nur einen winzig kleinen Trigger und wir kleben an der Decke oder geraten in Panik.
Auch mir geht es auf der einen oder anderen Ebene so. Selbst nach etlichen Jahren intensiver Selbstreflektion und Lebensaufarbeitung, bäumt sich ab und an noch so
ein kleines Kerlchen auf und möchte endlich erlöst werden.
Wir wissen es alle: Damit wir seelisch reifen können, müssen wir Stück für Stück von unserem alten Adam oder von unserer alten Eva ausziehen.
Dies bedeutet: Wir dürfen uns mit uns selbst versöhnen und uns von unseren negativen Eigenschaften, welche uns in unserer Weiterentwicklung hindern, verabschieden.
Um diesen kleinen Fieslingen auf die Spur zu kommen,
stell Dir bitte einmal folgende Fragen:
Es gibt viele verschiedene Methoden, sich über seine Schatten bewusst zu werden. Für mich ist das Leben selbst die einfachste Art damit in Berührung zu kommen. Dabei habe ich zwei Arten des bewusst werden entdeckt:
Leider können unsere unliebsamen Themen in den meisten Fällen nicht mit der reinen Bewusstwerdung geheilt werden. Was nützt es mir, wenn ich wohl über meine
Schwächen Bescheid weiss, aber bei der nächsten Gelegenheit wieder ins selbe Fettnäpfchen trete?
Paul Watzlawick hat es einmal folgendermassen erklärt:
"Wenn Du immer wieder das tust, was Du immer schon getan hast,
dann wirst Du immer wieder das bekommen, was Du immer schon bekommen hast.
Wenn Du etwas Anderes haben willst, musst Du etwas Anderes tun!
Und wenn das, was Du tust, Dich nicht weiterbringt, dann tu etwas völlig anderes,
statt mehr vom gleichen Falschen!"
Was bedeutet das für nun für uns konkret?
Wir dürfen aus unserer Komfortzone herauskommen.
Wir begegnen einer altbekannten Situation ab sofort bewusst ANDERS!
Leider oft leichter gesagt als getan.
Um dich dabei zu unterstützen zeige ich dir
Mein neues Angebot steht dir demnächst zur Verfügung,
bitte schaue in ein paar Tagen vorbei!