· 

Psychosomatik | Schnupfen aus einem etwas anderen Blickwinkel betrachtet

Psychosomatik von Schnupfen kurz und knackig erklärt.


Bei einem Schnupfen sind folgende Organe deines Körpers betroffen:

  • Nasenschleimhaut
  • Nasenhöhle
  • Nasennebenhöhlen

 

Wichtig zu wissen ist: Krankheit entsteht primär immer auf der Seelenebene. Das hat nichts mit Esoterik zu tun, sondern mit allgmeingültigen Naturgesetzen. Alles was Materiell in Erscheinung tritt, entstammt aus dem Feinstofflichen.

Wenn du gerade an Schnupfen leidest oder immer wieder eine laufende Nase hast, dann versuche dich daran zu erinnern, was dich die Tage vor dem Ausbruch auf der Seelenebene beschäftigt hat. Wie z.B.

Dein Nachbar lagert jeweils tagelang seinen Hausmüll unter dem Carport, welches an dein Grundstück grenzt und direkt neben deinem Gartensitzplatz steht.


Dies kann z.B. folgende Gedanken in dir auslösen

  • Ich kann diesen Gestank nicht länger ertragen
  • Ich habe die Nase/die Schnauze gestrichen voll von dieser Situation
  • Die Sache stinkt mir, die Sache stinkt bis zu Himmel
  • Das riecht nach Gefahr... z.B. durch Ratten, Kakerlaken etc.

Good News:

 

Wenn deine Nase läuft, befindest du dich bereits in der Heilungsphase des Konfliktes, da der Nachbar vielleicht inzwischen den Müll entsorgt hat oder ihn, nach einem klärenden Gespräch an einem anderen Ort deponiert hat.

 

Denn während der konfliktaktiven Phase baute dein Körper im Bereich der Nase Gewebe ab. Nachdem du deinen Konflikt gelöst hast, regeneriert sich dein Körper durch Zellvermehrung, Schleimhautbildung, Gewebeneubau und Schwellung. Kurz deine Nase "verstopft" und danach läuft sie, bis die Schleimhautregeneration abgeschlossen ist.

Psychosomatik, Schnupfen


Leidest du an chronischem Schnupfen, bist du auf einer Konfliktschiene gefangen indem du einen Konflikt löst und dann immer wieder einen Rückfall erleidest und aus dieser Nummer einfach nicht rauszukommen scheinst. Z.B.: "Der Nachbar geht nicht auf meine Bitte ein, den Müll an einer anderen Stelle zu deponieren!"

 

Das kann so weit gehen, dass du irgendwann regelrecht "allergisch" mit einem Dauerschnupfen auf die Situation reagierst.

 

Im Fall mit dem Nachbarn gibt es folgende drei Möglichkeiten den Konflikt zu lösen und endlich Schnupfenfrei zu werden:

  1. Du schaust was genau die Situation in dir selbst antriggert und bearbeitest das Thema bei dir
  2. Du löst den Konflikt mit dem Nachbarn direkt, indem ihr miteinander sprecht
  3. Du ziehst weg oder dein Nachbar zieht weg

 

Ich persönlich tendiere zu Punkt eins und zwei: Denn diese beiden Optionen lassen dich auch in Zukunft entspannter mit einer solchen Situation umgehen oder du wirst vielleicht auch einen etwas aufmerksameren Nachbarn erhalten. ;)



Dein Körper ist ein wahres Wunderwerk und der Barometer deiner Seele!

Je achtsamer du mit ihm umgehst und auf seine Signale hörst, desto entspannter wird dein Leben und deine Beziehungen. Denn er zeigt dir 1:1 was sich über Tage, Wochen oder Monate, manchmal sogar Jahre in deiner Gefühlswelt angestaut hat und endlich erlöst werden möchte.

 

 

 

©sabineamrhein.ch

Wer schreibt hier?


Mein Name ist Sabine. Ich motiviere Menschen ihre belastenden Situation oder Krankheit aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Wer die Sprache seines Körpers und seiner Seele Übersetzen kann, leistet einen grossen Beitrags zu seiner Gesundheitsprävention und kann sich im Krankheitsfall auch selber helfen.


Hast du offene Fragen zur Psychosomatik und Konfliktlösung? Schreibe mir über das Kontaktformular und lass uns gemeinsam Antworten darauf finden. Klicke dazu auf den untenstehenden Button:


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

 

Sabine Amrhein
Ganzheitliche spirituelle Begleitung


Beratung und Begleitung in spirituellen Fragestellungen in Krankheit, zwischenmenschlichen Problemstellungen und transzendenten Erfahrungen.

 




Wichtige Info:
Falls es nicht klappt über das Formular oder du einige Tage keine Antwort von mir bekommst, schreibe mir bitte über mail@sabineamrhein.ch   Ich nehme dann rasch möglichst Verbindung zu dir auf. Danke für Dein Verständnis.

 

Alles Liebe, Sabine